College
Hallihallöchen! :D
Heute waren wir zu Besuch im Deutschunterricht auf dem Collège unserer jüngeren Gastgeschwister. :)
Hier in Frankreich ist das Schulsystem ja etwas anders.. Da gibt’s halt sowas wie den Kindergarten für die ganz Kleinen, die „Première École“ für die etwas älteren, dann das Collège für die 10-15-jährigen Jugendlichen und danach das Lycée mit den 15-18-jährigen… ;)
Zuerst sind wir ganz normal mit unseren Austauschschülerinnen in den Unterricht auf dem Lycée gegangen, aber nach der Mittagspause um 13 Uhr holte uns der Gastvater von Katha ab und fuhr mit uns nach Queven, einem kleinen Ort in der Nähe von Guidel.
Das Collège war ganz süß, aber die Franzosen haben definitiv eine Begabung dafür die scheußlichsten Farben herauszufinden und dann auch noch alle zusammen in einem Schulgebäude zu verwirklichen! :D Es wechselte sich auf den Gängen zum Beispiel ekliges mintgrün mit rosa, Quitsche-entchen gelb, knalligem müllabfuhr-orange und komischem hellblau ab… :P
Und der Eingangsbereich mit den Spinden war komplett in einem extrem, extrem knalligen Gelb gehalten und zwar wirklich alles!! Spinde, Wände, Decke und Boden, sodass man davon geradezu Augenkrebs bekam! :D
Wir waren dann 2 Stunden lang in dem Deutschunterricht dort. Es gibt wirklich nur EINE Deutschlehrerin an diesem Collège, welches nicht gerade klein ist!
Es war auf jeden Fall sehr nett und es hat Spaß gemacht in dem Unterricht mitzuarbeiten. :)
Dieser begann damit, dass dadrauf hingewiesen wurde, dass zwei Deutsche zu Besuch gekommen sind. Wooooooooooow, das wäre ja sonst glatt keinem aufgefallen! :D ;P
Aber danach wurde dann die Tabelle an der Tafel erklärt, wo halt so Sachen wie „Name, Alter, Klasse, Hobbies,….“ und so weiter standen und die Schüler mussten uns das dann alles natürlich auf Deutsch fragen. :)
Hinterher mussten wir dann Texte auf Französisch laut vorlesen, was bei Nora teilweise zu einer lustigen Angelegenheit führte… :D ;P
Danach waren dann die Schüler dran mit deutschen Texten und wir waren heftig beeindruckt!!! Es war größtenteils etwas langsam und vorsichtig vorgelesen, doch es konnten alle sehr gut Deutsch sprechen und bei ein paar hörten wir nicht einmal einen Akzent! :D
Also wir waren echt baff! ;)
Aber das Geilste ist einfach, dass die alle eine bessere Aussprache hatten, als unsere älteren Mitschüler auf dem Lycée! :D ;P
Aber naja… :P
Liebe Grüße aus Frankreich! ;) <3
Heute waren wir zu Besuch im Deutschunterricht auf dem Collège unserer jüngeren Gastgeschwister. :)
Hier in Frankreich ist das Schulsystem ja etwas anders.. Da gibt’s halt sowas wie den Kindergarten für die ganz Kleinen, die „Première École“ für die etwas älteren, dann das Collège für die 10-15-jährigen Jugendlichen und danach das Lycée mit den 15-18-jährigen… ;)
Zuerst sind wir ganz normal mit unseren Austauschschülerinnen in den Unterricht auf dem Lycée gegangen, aber nach der Mittagspause um 13 Uhr holte uns der Gastvater von Katha ab und fuhr mit uns nach Queven, einem kleinen Ort in der Nähe von Guidel.
Das Collège war ganz süß, aber die Franzosen haben definitiv eine Begabung dafür die scheußlichsten Farben herauszufinden und dann auch noch alle zusammen in einem Schulgebäude zu verwirklichen! :D Es wechselte sich auf den Gängen zum Beispiel ekliges mintgrün mit rosa, Quitsche-entchen gelb, knalligem müllabfuhr-orange und komischem hellblau ab… :P
Und der Eingangsbereich mit den Spinden war komplett in einem extrem, extrem knalligen Gelb gehalten und zwar wirklich alles!! Spinde, Wände, Decke und Boden, sodass man davon geradezu Augenkrebs bekam! :D
Wir waren dann 2 Stunden lang in dem Deutschunterricht dort. Es gibt wirklich nur EINE Deutschlehrerin an diesem Collège, welches nicht gerade klein ist!
Es war auf jeden Fall sehr nett und es hat Spaß gemacht in dem Unterricht mitzuarbeiten. :)
Dieser begann damit, dass dadrauf hingewiesen wurde, dass zwei Deutsche zu Besuch gekommen sind. Wooooooooooow, das wäre ja sonst glatt keinem aufgefallen! :D ;P
Aber danach wurde dann die Tabelle an der Tafel erklärt, wo halt so Sachen wie „Name, Alter, Klasse, Hobbies,….“ und so weiter standen und die Schüler mussten uns das dann alles natürlich auf Deutsch fragen. :)
Hinterher mussten wir dann Texte auf Französisch laut vorlesen, was bei Nora teilweise zu einer lustigen Angelegenheit führte… :D ;P
Danach waren dann die Schüler dran mit deutschen Texten und wir waren heftig beeindruckt!!! Es war größtenteils etwas langsam und vorsichtig vorgelesen, doch es konnten alle sehr gut Deutsch sprechen und bei ein paar hörten wir nicht einmal einen Akzent! :D
Also wir waren echt baff! ;)
Aber das Geilste ist einfach, dass die alle eine bessere Aussprache hatten, als unsere älteren Mitschüler auf dem Lycée! :D ;P
Aber naja… :P
Liebe Grüße aus Frankreich! ;) <3
you_make_me_smile - 16. Okt, 21:14